inkl. 13 % MwSt.
Chardonnay Leithaberg DAC Toni Hartl
Die geschützte Ursprungbezeichnung der Region Leithaberg DAC steht für Spannung, Lebendigkeit, Engmaschigkeit und Vielschichtigkeit. Die mineralischen Böden mit dem Klima der Region geben diesem Chardonnay optimale Voraussetzungen.
CHARAKTER:
Strahlendes Grüngelb. In der Nase feine, einladende Marillenfrucht, reife Apfelfrucht, mit rauchiger Mineralik unterlegt, etwas Mango, zarter Bienenhonig. Am Gaumen finessenreiche Textur, stoffig – elegant, weiße Frucht, zart nach grünem Apfel, gute Säurestruktur, mit mineralisch lang anhaltendem Abgang.
VINIFIKATION:
Handlese 7. bis 13. September 2022, Vorselektion im Weingarten, nachselektiert am Sortierband im Keller, kurze Maischestandzeit, Pressung, Spontanvergärung, Malolaktik, 20 Monate Reifung auf der eigenen Hefe in 1800 l Holzfässern, Flaschenfüllung 9. September 2024.
HERKUNFT:
Stammt aus bis zu 30-jährigen Rebstöcken auf drei der Paradelagen am Leithaberg bei Purbach. Kalk - und Schiefer wechseln auf diesen Mixböden ab. Ideale Voraussetzungen für den typischen Leithaberg DAC-Stil. Spannung, Finesse, Lebendigkeit gepaart mit der Komplexität ergeben einen langlebigen Chardonnay.